Autogenes Training

Ständig sind wir auf dem Sprung, haben Unmengen von Terminen, dringend notwenige Erledigungen - viel zu viele oft für einen Tag. Entspannung lässt sich immer schwieriger in den Alltag einbauen. Zum seelischen Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung ist Entspannung und Stressabbau notwendig.

Autogenes Training ist eine mentale Methode der Selbstentspannung. Jeder Teilnehmer lernt sich selbst zu helfen. Ruhe soll innerlich erlebbar werden, die Außenwelt wird ausgeblendet. Der Berliner Nervenarzt Prof. J.H.Schultz hat Anfang des 20. Jahrhunderts diese Methode entwickelt.

Durch Einflussnahme - mit Hilfe von formellhaften Vorsätzen - auf das vegetative Nervensystem, wird eine Ruhigstellung von Körper, Geist und Seele erreicht. Unser inneres Gleichgewicht kann somit wieder hergestellt werden.

Wie bei jeder Entspannungsmethode gilt, nur die Übung macht den Meister. Dazu haben Sie in der Praxis, in den einzelnen Kursen Gelegenheit. 8 -10 Termine sind zum Erlernen der Methode vorgesehen. Im Grundkurs, der als Präventivkurs von den Krankenkassen anerkannt ist, lernen Sie die Methode des Autogenen Trainings kennen und beherrschen.

Sie können bis zu 80% der Kursgebühr bei Erwachsenen und 100 % bei Kindern von Ihrer Krankenkasse erstattet bekommen, da Sie hier nur von ausgebildeten Entspannungstrainerinnen unterrichtet werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links: